Über mich
Ich bin 1964 in Zürich geboren und seit 1991 glücklich verheiratet und Mutter von drei Söhnen.
Am liebsten halte ich mich in der Natur auf, bin viel in Bewegung, entdecke gerne neue Länder und Kulturen und pflege liebend gerne meine sozialen Kontakte.
Werdegang
Mit bald 50 Jahren habe ich mir mit einem weiteren Ausbildungsschritt, dem Universitären Psychologiestudium mit Schwerpunkt Gesundheit und Bildung einen Traum erfüllt. Ich habe mich mit der Weiterbildung der Universität Zürich, CAS «Gesundheitspsychologische Lebensstiländerung und Mind Body Medicine» und dem CAS «Krankheitsbewältigung und Ressourcenaktivierung über die Lebensspanne» spezialisiert auf Gesundheitspsychologische Beratung.
Meinen geistigen Horizont habe ich bereits während der Familienphase durch das Fernstudium der Schweizerischen Maturität mit Schwerpunkt Philosophie, Psychologie und Pädagogik erweitert. Das Lernen zu Hause hat mir stets Spass gemacht und passte perfekt in meinen Familienalltag. Dazu kamen viele Reisen in ferne Länder mit der ganzen Familie, eine Leidenschaft, die ich mit meinem Mann bereits vor der Familiengründung durch eine Weltreise entdeckte.
Gestartet in die Arbeitswelt bin ich mit der Ausbildung als Drogistin, später tätig als Geschäftsführerin in einer Confiserie Sprüngli-Filiale und mehreren Ausbildungen im Aerobic und Fitness-Bereich. Ab Geburt unseres ersten Sohnes 1992 habe ich mich voll und ganz der Familie gewidmet. Mit zwei weiteren Söhnen war unsere Familie komplett und ich konnte als Familienmanagerin mit Haus und Garten mein individuelles Glück geniessen.
Ich freue mich auf Sie!
Qualifikationen
2023
Certificate of advanced studies CAS, Universität Zürich
«Krankheitsbewältigung und Ressourcenaktivierung über die Lebensspanne»
2022
Certificate of advanced studies CAS, Universität Zürich
«Gesundheitspsychologische Lebensstiländerung und Mind Body Medicine»
2018-2020
Master of Science in Psychology MSc, FernUni Schweiz
Schwerpunkt: Gesundheit und Bildung
2011-2016
Bachelor of Science in Psychology BSc, FernUni Schweiz
2001-2005
Schweizerische Maturität für Erwachsene, AKAD, Zürich
Schwerpunkt: Philosophie, Psychologie und Pädagogik
1981-1985
Berufslehre Drogistin EFZ
Literatur- und Forschungsarbeiten
2023
Praxiskonzept:
Gemeinsam Krankheit bewältigen
Ein Beratungskonzept für Paare mit einer körperlichen Krankheit oder einer psychischen Störung
2022
Praxiskonzept:
Gesundheitspsychologische Angehörigenberatung beim Auftreten einer schweren Krankheit
2020
Masterarbeit:
Stresserleben bei Lernenden der Kaufmännischen Grundbildung und der Handelsmittelschule
2018
Interventionskonzept
Soziale Beziehungen und Gesundheit:
Informationsbroschüre zu Auswirkungen auf den gesunden Partner bei Paaren mit einer schweren Krankheit oder einer psychischen Störung
2016
Bachelorarbeit:
Ressourcenaktivierung in der Gesprächsführung aus Personzentrierter Perspektive
Frühere Arbeitsbereiche
2022 bis 2024
Psychologin FSP
WePractice
2006-Heute
Psychologische Beratung für Lernmedien
Geschäftsleitungsmitglied eduServices GmbH
2017
Psychologiepraktikum
Medizinisches Zentrum Geissberg in Zürich
Rehabilitationszentrum für Psychosomatik, 8-Wochen-Intensiveprogramm mit Einzel- und Gruppentherapie
2008-2012
Delegierte und Vorstandsmitglied im Elternrat
Schulhaus Oberseen, Winterthur Seen
1991-2001
Aerobic-Instruktorin SAFS und AFA,
diverse Studios in Zürich, Horgen und Winterthur
1990-1992
Geschäftsführerin Confiserie Sprüngli
Bahnhof Stadelhofen, Zürich
1985-1990
Diverse Anstellungen als Drogistin